Feuerwehr und Rettungsdienst arbeiten während Brückensperrung Hand in Hand.
Aufmerksamen Handorferinnen und Handorfern dürfte es bereits aufgefallen sein: Seit einigen Wochen steht auf dem Parkplatz des Feuerwehrhauses an der Hobbeltstraße ein zusätzliches Feuerwehrfahrzeug. Dabei handelt es sich um ein Mannschaftstransportfahrzeug, das dort nun fest stationiert ist.
Doch damit nicht genug – seit einigen Tagen steht dort ein weiteres, zeitlich befristetes Einsatzfahrzeug.
Grund dafür ist die Baumaßnahme an der Wersebrücke an der Sudmühlenstraße, die eine Vollsperrung der Verbindung notwendig macht. Um die Notfallversorgung trotz der zu erwartenden Verkehrsbeeinträchtigungen sicherzustellen, wird die Berufsfeuerwehr für die Dauer der Sperrung einen Rettungswagen in Handorf stationieren. Dieser wird direkt vom Feuerwehrhaus aus zu Einsätzen in und um Handorf ausrücken – und so kurze Wege und schnelle Hilfe gewährleisten.
Damit die Rettungskräfte während ihres 24-Stunden-Dienstes optimal untergebracht sind, wurden auf dem Gelände Bürocontainer als Aufenthaltsräume aufgestellt. Da das Gerätehaus selbst keine Ruheräume bietet und die bestehenden Einrichtungen wie Küche und Sanitärbereiche teilweise gemeinsam genutzt werden, wurde diese temporäre „Erweiterung“ notwendig.
Wir als Freiwillige Feuerwehr Handorf freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst in den kommenden Wochen.
Gemeinsam sind wir – ganz im Sinne des Mottos – #imEinsatzfürMünster.